Anstand - mit Abstand |
Liebe Freunde des Jagdgebrauchshundewesens,
die Prüfungen sind in vollem Gange.
Erfreulicherweise beinhalten die Einladungen hierzu die Hinweise auf die derzeit geltenden Hygienebestimmungen – als Jäger, denen im Rahmen des Jagdschutzes der Schutz des Wildes u.a. vor Krankheiten und Wildseuchen obliegt, sind wir eigentlich ausgebildete Fachleute in Sachen Seuchenprävention und damit aber auch in dieser Hinsicht Vorbild. Wir sind schließlich „zuverlässig“!
Eine Prüfung endet mit Ablauf der Einspruchsfrist, d.h. frühestens 30 Minuten nach der Preisverleihung. Es gehörte bislang zum guten Anstand, dass alle bis dahin dabeibleiben. Ob das heute noch möglich ist, kann derzeit aus präventiven Gründen in Zeiten der Corona-Pandemie im Einzelfall sehr unterschiedlich sein.
Aber: Auch hier besteht wie im Übrigen nach der offiziellen Prüfung die Infektionsgefahr unvermindert fort! Auch nach der Prüfung gilt: Anstand mit Abstand! Das gilt insbesondere für anschließende Gruppenfotos von Teilnehmern! Leider wird hier offensichtlich im Überschwang der Freude der notwendige Abstand nicht immer gewahrt und es werden solche Bilder dann auch noch über die Homepage oder über soziale Medien ins Internet gestellt! Alle Überlegungen zu möglichst effektiven Hygienekonzepten werden hierdurch unnütz!
Daher unsere Bitte: appellieren Sie insbesondere auch noch einmal nach der Prüfung daran, Hygieneregeln bis zur Abreise einzuhalten! Wir allein haben es in der Hand, dass die dringend notwendigen Prüfungen ohne Auflagen und Störungen in diesem Herbst abgehalten werden können!
Für die anstehenden Prüfungen wünschen wir viel Erfolg – und bleiben Sie gesund!
Ihr JGHV/Ihr JGHV-Landesverband
ZurückAuf dieser Seite haben wir einige Informationen und Formblätter für Richteranwärter und solche die es werden sollen zusammengefasst
Informationen für Richteranwärter
Seit 1980 wird im Oberbergischen Kreis die VSwP “ Bergisches Land” ausgerichtet – von 1980 – 2016 in den Revieren um Schloss Ehreshoven und ab 2017 in den Revieren um Schloss Gimborn. Der Kreis im Süden von NRW hat eine Fläche von 918,5 Quadratkilometer und liegt im Naturpark Bergisches Land. Die sehr wasserreiche Region mit ihren Talsperren, hat einen Waldanteil von etwa 40% und zählt zu den grünen Lungen in NRW.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister