JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Jagdkynologische Vereinigung

Aktuelles

Buchvorstellung: "Grüne Geschichten" von Bernd Krewer

Aktuelles >>

Buchvorstellung:

Nach den „Grünen Begegnungen“ und den „Grünen Gedanken“ sind die „Grünen Geschichten“ nun der versöhnliche Abschluss von Bernd Krewers „Grüne“-Trilogie.
Nach den Erzählungen über Begegnungen mit besonderen Jägern und Wildtieren und der kritischen Abrechnung mit dem Zeitgeist schildert er nun verschiedene Jagderlebnisse, überwiegend aus seinen späten Jägerjahren, und setzt vor allem seinen Hunden in diesem Abschlussband ein würdiges Denkmal.

Bernd Krewer, Forstoberamtsrat a. D. ist über die Grenze der Eifel hinaus als ausgewiesener Kenner seines Fachs, als Züchter von Hann. Schweißhunden (Zwinger vom Lützelsohn), als erfolgreicher Schweißhundführer und als Autor zahlreicher interessanter und lehrreicher Jagdbücher sowie Veröffentlichungen in verschiedenen Jagdzeitschriften, bekannt.

„Wer als Waidmann glaubt, nicht bereits alles zu wissen, und wer versteht, dass Jagd viel mehr ist, als gehetzt aus dem Büro ins Auto zu springen, um ein Tier totzuschießen, für den ist „Grüne Geschichten“ Pflichtlektüre.“ Dr. Lucas von Bothmer

Ein Buch, das man nicht mehr aus Hand legt, bevor man die letzte Seite erreicht hat.

Verlag: Neumann-Neudamm; Auflage: 1 (29. März 2019), ISBN-13: 978-3788819538, Preis: 19,95€

Zurück
2

Aktuelle Nachrichten


neue Rubrik "Informationen für Richteranwärter"

Auf dieser Seite haben wir einige Informationen und Formblätter für Richteranwärter und solche die es werden sollen zusammengefasst

Informationen für Richteranwärter



Seminar "Einführung in das Prüfungs-, Richter- und Jagdgebrauchshundwesen"
Termin: Samstag, 11.02.2023  09:30 Uhr zur Registrierung

41. Verbandsschweißprüfung ( VSwP ) “ Bergisches Land “

Foto: Karin AlperthSeit 1980 wird im Oberbergischen Kreis die VSwP “ Bergisches Land” ausgerichtet – von 1980 – 2016 in den Revieren um Schloss Ehreshoven und ab 2017 in den Revieren um Schloss Gimborn. Der Kreis im Süden von NRW hat eine Fläche von 918,5 Quadratkilometer und liegt im Naturpark Bergisches Land. Die sehr wasserreiche Region mit ihren Talsperren, hat einen Waldanteil von etwa 40% und zählt zu den grünen Lungen in NRW.




Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung

(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister

Top