DIE FUCHSBEJAGUNG DURCH DIE BODENJAGD / BAUJAGD - und die Gesetze der Bodenjagd - |
Genau wie in früherer Zeit werden in der heutigen Zeit auch Füchse noch wegen des Balges und der Niederwildhege bejagt, aber auch andere Gründe spielen eine große Rolle. Einmal ist eine Regulierung überhöhter Fuchsbesätze aus Gründen zum Erhalt der Artenvielfallt im Wald und Feld in unserer gewachsenen Kulturlandschaft unabdingbar, und dann spielt die Bekämpfung von Seuchen in einem dichtbesiedelten Land wie Deutschland eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dieser Tatsache sollte sich auch jeder Politiker bewusst sein, der verantwortungsbewusst in der Jagdgesetzgebung handelt. Mit steigenden Fuchsbesätzen wachsen nämlich die Gefahren von Seuchen ...
Gesamtebericht als PDF
ZurückBitte beachten Sie die Termine zu den für 2022 angesetzten zentralen Richterschulungen des JGHV Landesverband NRW, sowie dem geplanten Einführungsseminar für Richteranwärter.
Entgegen der Ausschreibungen im „Der Jagdgebrauchshund“ 12/2021 haben sich mittlerweile pandemiebedingte Änderungen der Planung ergeben. Weitere Anpassungen können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen und bitten um Verständnis.
Alle aktuellen Infos zu den Terminen finden Sie aktuell immer auf unserer Webseite unter www.jkv-nrw.de - Termine
Bereits angemeldete Teilnehmer werden bei Planänderungen separat immer per email informiert
JGHV Landesverband NRW e.V.Jagdkynologische Vereinigung
Der JGHV Kalender 2022 kann bestellt werden. Sichern Sie sich frühzeitig ein Exemplar . Die Auflage ist auf 500 Exemplare limitiert !!!!!!!.
Ab sofort haben alle Mitgliedsvereine des JGHV Landesverband NRW die Möglichkeit, ihre Prüfungstermine hier in einer Übersicht veröffentlichen zu lassen.
https://www.jkv-nrw.de/DE/page/pruefungstermine.php
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister