Einladung zu zentralen Richterschulungen in NRW 2019 |
Einladung zu den Richterschulungen 2019
Sehr geehrte Verbandsrichter /innen und Richteranwärter in NRW/ Rheinland und Umgebung. Ich möchte hiermit alle Verbandsrichter und Richteranwärter aus NRW/ dem Rheinland und Umgebung zu den unten aufgeführten Richterschulungen im Jahr 2019 hinweisen bzw. ganz herzlich einladen. Angaben zu den genauen Örtlichkeiten finden Sie im "Der Jagdgebrauchshund" und auf www.jghv.de
03.03.2019 Richterschulung in Harsewinkel
10.03.2019 Richterschulung in Krefeld
17.03.2019 Richterschulung in Billerbeck
In diesen genannten Richterschulungen werden ich Stellung nehmen zu aktuellen Themen aus dem JGHV und da die nächste Prüfungssaison vor der Tür steht, werden die wichtigsten Punkte der Prüfungen (VJP, HZP, VGP und PB- NRW) angesprochen. Die Veranstaltungen beginnen alle um 09.00 Uhr und werden um ca. 12.00 Uhr beendet sein. Ich hoffe, dass möglichst viele Verbandsrichter an diesen Veranstaltungen teilnehmen, denn nur gut vorbereitete Verbandsrichter sind in der Lage, fachlich mit Jagdverstand und nach der PO zu richten. Mein Ziel ist es, diese Richterschulungen alljährlich zu einem festen Bestandteil des Jaghundewesens in NRW/ Rheinland zu installieren.
Jagd und Hund erleben derzeit stürmische Zeiten. Umso wichtiger ist es in Gemeinsamkeit den Widrigkeiten zu trotzen und das „Boot“, in dem alle Jäger und Jagdgebrauchshundeleute sitzen, sicher durch die „schwierige See“ zu steuern. Daher sollten gerade wir, die Verbandsrichter immer auf dem aktuellen Wissenstand der Prüfungen sein und diese so jagdnah gestalten und richten wie möglich.
An dieser Stelle ein Zitat von Ulrike Krüger -Mertens und Wilma Maretsch
„Der Verbandsrichter des JGHV hat im Jagdgebrauchshundwesen eine exponierte Stellung und muss diese auch in der Öffentlichkeit als „Jäger mit Hund“ gerecht werden. Daher ist es besonders wichtig, dass die Verbandsrichter ihr Amt kompetent, qualifiziert und ohne Ansatz von Kumpanei unbeeindruckt von der Persönlichkeit des Hundeführers, der Zucht und der Rasse ausführen.
Dem charaktervollen, urteilsfähigen und kompetenten Verbandsrichter wird sich jeder Hundeführer von Jagdgebrauchshunden gerne stellen.“
Im Namen des LJV –NRW, JKV –NRW und des JGHV
Josef Westermann
Obmann fürs Prüfungswesen , Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV)
Zurück
Auf dieser Seite haben wir einige Informationen und Formblätter für Richteranwärter und solche die es werden sollen zusammengefasst
Informationen für Richteranwärter
Seit 1980 wird im Oberbergischen Kreis die VSwP “ Bergisches Land” ausgerichtet – von 1980 – 2016 in den Revieren um Schloss Ehreshoven und ab 2017 in den Revieren um Schloss Gimborn. Der Kreis im Süden von NRW hat eine Fläche von 918,5 Quadratkilometer und liegt im Naturpark Bergisches Land. Die sehr wasserreiche Region mit ihren Talsperren, hat einen Waldanteil von etwa 40% und zählt zu den grünen Lungen in NRW.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister