EU-DSGVO |
22.01.2019
Medienberichten zufolge hat ein Jäger einen Wolf im Rahmen einer Drückjagd in Brandenburg getötet. Der Wolf hat nach vorliegenden Informationen im Vorfeld mehrere im jagdlichen Einsatz befindliche Hunde attackiert und ließ sich weder durch Rufe, noch durch die Abgabe eines Warnschusses vertreiben. Der Jäger tötete den Wolf dann durch einen gezielten Schuss.
Pressemitteilung des JGHV Januar 2019 zum Download
20.01.2019
Auf Jagdwissen.net finden Sie ab sofort die Artikel des Autors Joachim Orbach
http://www.jagdwissen.net/jagdkynologie-online/
Die Prüfung wird in diesem Jahr vom JGV " Oberbergischer Jäger " e.V. im Auftrag der Bergischen Arbeitsgemeinschaft Schweiß ausgerichtet. Die Fährten werden mit Rehwildschweiß getupft.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2018 JKV-NRW | Jagdkynologische Landesvereinigung NRW im Jagdgebrauchshundverband e.V.
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister