Führungswechsel beim JGV “Oberbergischer Jäger” e.V. |
Führungswechsel beim JGV “Oberbergischer Jäger” e.V.
Auf der Jahreshauptversammlung des JGV “ Oberbergischer Jäger” e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neuer erster Vorsitzender wurde der bisherige 2. Vorsitzende Armin Lobscheid. Er löste damit Michael Knitter ab, der nach 20 Jahren erfolgreicher und hervorragender Arbeit als 1. Vorsitzender nicht erneut zur Wahl angetreten war. Ebenfalls trat Peter Mörike nach 12 Jahren als Geschäftsführer nicht erneut an.Aber genau wie sein langjähriger ( 23 Jahre ) Vorgänger und Ehrenvorsitzender Wildmeister Walter Stein steht Michael Knitter weiterhin dem Verein und der Bergischen Arbeitsgemeinschaft “Schweiß” zur Verfügung. In den Vorstand wurden neu gewählt: Zum 2. Vorsitzenden Johannes Jansen, und zur Geschäftsführerin Regina Kind. Wiedergewählt wurden: Als Schriftführerin Dr. Ingeborg Axler und als Kassiererin Anke Fielenbach. Michael Knitter wurde von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt und erhielt einige Ehrenauszeichungen und einen Präsentkorb überreicht.
Joachim Orbach
Zurück
Auf dieser Seite haben wir einige Informationen und Formblätter für Richteranwärter und solche die es werden sollen zusammengefasst
Informationen für Richteranwärter
Seit 1980 wird im Oberbergischen Kreis die VSwP “ Bergisches Land” ausgerichtet – von 1980 – 2016 in den Revieren um Schloss Ehreshoven und ab 2017 in den Revieren um Schloss Gimborn. Der Kreis im Süden von NRW hat eine Fläche von 918,5 Quadratkilometer und liegt im Naturpark Bergisches Land. Die sehr wasserreiche Region mit ihren Talsperren, hat einen Waldanteil von etwa 40% und zählt zu den grünen Lungen in NRW.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister