JGHV Pressemitteilung 11-2019: Büchsenknall und Hundegeläut - Zeit der Bewegungsjagden |
Die Bewegungsjagd auf Schalenwild unter Einsatz von Jagdgebrauchshunden gewinnt seit Jahren zunehmend an Bedeutung. Die jagdlichen Verhältnisse in Deutschland haben sich grundlegend geändert. Riesige Maisschläge, schneearme Winter und eine bis dato unbekannte Häufigkeit von Mastjahren bei Buche und Eiche führen zu einer Explosion der Schwarzwildbestände. Der u.a. durch Stürme und Schadinsekten beschleunigte Umbau der Wälder in naturnahe, stufige und artenreiche Bestände, verbessert die Äsungs- und Deckungs-möglichkeiten für Schalenwild. Allein mit der Einzeljagd sind vielerorts die Wildbestände oft nicht mehr zu bejagen.
vollständige Pressemitteilung des JGHV
ZurückBitte beachten Sie die Termine zu den für 2022 angesetzten zentralen Richterschulungen des JGHV Landesverband NRW, sowie dem geplanten Einführungsseminar für Richteranwärter.
Entgegen der Ausschreibungen im „Der Jagdgebrauchshund“ 12/2021 haben sich mittlerweile pandemiebedingte Änderungen der Planung ergeben. Weitere Anpassungen können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen und bitten um Verständnis.
Alle aktuellen Infos zu den Terminen finden Sie aktuell immer auf unserer Webseite unter www.jkv-nrw.de - Termine
Bereits angemeldete Teilnehmer werden bei Planänderungen separat immer per email informiert
JGHV Landesverband NRW e.V.Jagdkynologische Vereinigung
Der JGHV Kalender 2022 kann bestellt werden. Sichern Sie sich frühzeitig ein Exemplar . Die Auflage ist auf 500 Exemplare limitiert !!!!!!!.
Ab sofort haben alle Mitgliedsvereine des JGHV Landesverband NRW die Möglichkeit, ihre Prüfungstermine hier in einer Übersicht veröffentlichen zu lassen.
https://www.jkv-nrw.de/DE/page/pruefungstermine.php
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister