Probleme beim zeitlichen Ablauf der Jagdscheinverlängerung 2020 |
Probleme beim zeitlichen Ablauf der Jagdscheinverlängerung 2020 - Was ist mit den Frühjahrsprüfungen?
Aufgrund der aktuellen Probleme bei der Verlängerung der Jagdscheine in einigen Bundesländern dürfen betroffene Hundeführer, sowie Verbandsrichter auf den Prüfungen des JGHV führen bzw. richten, auch wenn ihr ansonsten gültiger Jagdschein noch nicht verlängert worden ist.
Ausgenommen hiervon sind Personen, bei denen zum Zeitpunkt der Hundeprüfung Versagensgründe für den Jagdschein vorliegen.
Der Gebrauch von Schusswaffen zur Feststellung der Schussfestigkeit ist auf den Personenkreis beschränkt, der sich am Prüfungstag im Besitz eines gültigen (verlängerten) Jagdscheines befindet. Insoweit kann vom Grundsatz, daß die Schußabgabe vom Führer selbst zu erfolgen hat, in diesen Fällen ausnahmsweise abgewichen werden.
JGHV e.V.
Auf dieser Seite haben wir einige Informationen und Formblätter für Richteranwärter und solche die es werden sollen zusammengefasst
Informationen für Richteranwärter
Seit 1980 wird im Oberbergischen Kreis die VSwP “ Bergisches Land” ausgerichtet – von 1980 – 2016 in den Revieren um Schloss Ehreshoven und ab 2017 in den Revieren um Schloss Gimborn. Der Kreis im Süden von NRW hat eine Fläche von 918,5 Quadratkilometer und liegt im Naturpark Bergisches Land. Die sehr wasserreiche Region mit ihren Talsperren, hat einen Waldanteil von etwa 40% und zählt zu den grünen Lungen in NRW.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister