Schulung der Verbandsrichter für die neue VZPO/VGPO |
Liebe Jagdgebrauchshundefreunde,
auf unserer Vertreterversammlung in Krefeld haben wir gemeinsam mit dem Obmann des JGHV für das Prüfungswesen, Josef Westermann, überlegt, dass es besser wäre, die jetzt dringend gebotene Schulung der Verbandsrichter für die neue VZPO/VGPO zu koordinieren, um zu verhindern, dass wir uns in zahlreichen Kleinveranstaltungen verzetteln oder gar mehrere Vereine am selben Tag Schulungstermine anbieten.
Es stehen bereits drei Termine dazu im Raum Westfalen und im Rheinland fest:
Die Schulungen werden als anerkannte Richterfortbildungen beim JGHV angemeldet und im „Der Jagdgebrauchshund“ noch als solche veröffentlicht. Sie werden auch auf unserer Homepage, www.jkv-nrw.de unter „Termine“ veröffentlicht.
Wir bitten darum, an diesen Tagen von der Planung weiterer Schulungen abzusehen, um möglichst vielen Verbandrichter/innen die Teilnahme zu ermöglichen.
Inhaltlich wird der Schulungsschwerpunkt die VZPO und hier die VJP mit ihren Änderungen unter Einschluss der Wesensbeurteilung sein, da hier der größte Zeitdruck besteht und die Verbandsrichter bis zum Beginn der Jugendprüfungen geschult sein müssen. Ggf. müssen bei Bedarf für die HZP und VGP nach den Jugendprüfungen weitere Termine angeboten werden.
Der Vorstand der JKV NRW bedankt sich schon jetzt für Ihre Kooperationsbereitschaft und bittet alle Verbandsrichter, einen der o.g. Termine wahrzunehmen
Für Rückfragen stehen wir, wie auch Josef Westermann gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil!
Ihr JKV Vorstand
ZurückAuf dieser Seite haben wir einige Informationen und Formblätter für Richteranwärter und solche die es werden sollen zusammengefasst
Informationen für Richteranwärter
Seit 1980 wird im Oberbergischen Kreis die VSwP “ Bergisches Land” ausgerichtet – von 1980 – 2016 in den Revieren um Schloss Ehreshoven und ab 2017 in den Revieren um Schloss Gimborn. Der Kreis im Süden von NRW hat eine Fläche von 918,5 Quadratkilometer und liegt im Naturpark Bergisches Land. Die sehr wasserreiche Region mit ihren Talsperren, hat einen Waldanteil von etwa 40% und zählt zu den grünen Lungen in NRW.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister