Sehr gut besuchte Vertreterversammlung am 21.07.2019 |
Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung des JGHV Landesverband NRW zur Vertreterversammlung und anschließender Richterschulung zur neuen BPO NRW nach Essen.
Peter Wingerath konnte über 100 Teilnehmer bei insgesamt 53 von 110 registrierten Mitgliedsvereinen begrüßen. Neben aktuellen Informationen zum Sachstand der Beratungen zwischen LJV und JKV NRW zur Auflage einer möglichen Jagdhundeundeunfallversicherung wurde die Seminarplanung 2020 diskutiert und die Versammlung erteilte dem Vorstand einstimmig den Auftrag, den JGHV Landesverband NRW e.V. zu gründen.
Im Anschluss an die Versammlung fand eine Richterschulung mit Landeshundeobmann Werner Rohe zu den neuen, an das novellierte Landesjagdgesetz angepassten Richtlinien zur Feststellung der Brauchbarkeit von Jagdhunden statt
ZurückAuf dieser Seite haben wir einige Informationen und Formblätter für Richteranwärter und solche die es werden sollen zusammengefasst
Informationen für Richteranwärter
Seit 1980 wird im Oberbergischen Kreis die VSwP “ Bergisches Land” ausgerichtet – von 1980 – 2016 in den Revieren um Schloss Ehreshoven und ab 2017 in den Revieren um Schloss Gimborn. Der Kreis im Süden von NRW hat eine Fläche von 918,5 Quadratkilometer und liegt im Naturpark Bergisches Land. Die sehr wasserreiche Region mit ihren Talsperren, hat einen Waldanteil von etwa 40% und zählt zu den grünen Lungen in NRW.
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
(c) 2020 JGHV – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. – Jagdkynologische Vereinigung
Gestaltung & Programmierung thobanet.de Baumeister