Auf dieser Seite werden wir ständig alle Informationen bereitstellen, die uns von der LJN, dem DJV, dem JGHV und dem LJV NRW erreichen.
- Informationen zur Demonstration „Jetzt geht’s ums Ganze - Jagd sichern, Natur bewahren“am 30. Januar 2025 in Hannover
- Geplante Änderung Niedersächsisches Jagdgesetz (NJagdG) durch das grüne Landwirtschaftsministerium
Update 09.01.2025 16:45 Uhr
- Der LJV NRW hat die angekündigte Sonderseite veröffentlicht:
https://ljv-nrw.de/aufruf-zur-demonstration-am-30-januar-2025-in-hannover/
- Vereine werden weiterhin aufgerufen, aktiv Mitglieder zu mobilisieren. Wir haben den Vereinen dazu einen Mustertext zur Verfügung gestellt
Update 08.01.2025 22:00 Uhr
- Der LJV NRW hat die Kreisjägerschaften über Art und Umfang der Busförderung informiert. DJV und LJV übernehmen die Kosten für jeden vollbesetzten 50er Bus je zur Hälfte. Hierfür wurde ein sechsstelliges Budget bereitgestellt. Damit unterstreichen die Verbände die Bedeutung dieser Demonstration. Ein beeindruckendes Engagement, Vielen Dank dafür! NRW und Niedersachsen halten zusammen!
Sorgen wir nun weiter dafür so viele Busse wie möglich voll zu bekommen.
Bitte lassen Sie nicht nach, Ihr jagdliches Umfeld zu mobilisieren.
Vielen Dank!
Update 08.01.2025 16:50 Uhr
- Es scheint das noch gar nicht alles KJS Info über die geplante Demo haben und dementsprechend auch keine Mitgliedermobilisierung und Bustransfers planen. Bitte sprechen Sie Ihre Kreisjägerschaften aktiv an und werben Sie für die Teilnahme und Mitgliedermobilisierung
Update 08.01.2025 16:00
- Kreisjägerschaften sollen ihre Busse bis 15.01.2025 an die LJN anmelden, dann können diese auf dem Schützenplatz Hannover (Versammlungsplatz) parken. Bitte daher zeitnah Rückmeldungen an die KJS geben für die Planungen
Informationen zur Demonstration „Jetzt geht’s ums Ganze - Jagd sichern, Natur bewahren“am 30. Januar 2025 in Hannover - es zeichnet sich ab, das einige planen, mit privaten PKW´s anzureisen. Hierbei bitten wir zu beachten das wir die Örtlichkeiten weder bzgl. PKW-Erreichbarkeit am Demo-Tag (Sperrungen?) noch bzgl. verfügbarer Parkmöglichkeiten einschätzen können. Wir versuchen, hier Information von der LJN zu bekommen und informieren sobald wie möglich. Bitte planen Sie dies rechtzeitig bei der Anreise ein
Update 08.01.2025 07:54 Uhr
- Obleutesitzung in Dortmund findet am Freitag, 31.01.2025 um 15.00 - ca. 17.00 Uhr statt
- LJV NRW kündigt Sonderwebseite zur Hannover Demo an
Update 07.01.2025
- Der DJV hat uns heute morgen telefonisch bestätigt das Buskosten für Kreisjägerschaften bezuschusst werden können. Details zu Umfang und Abwicklung sollen folgen
- Der LJV NRW hat mitgeteilt das die Obleutesitzung am 30.01.2025 zugunsten der Demo verschoben wird. Weitere Infos dazu folgen
Update 24.12.2024
Die LJN demonstriert am 30.1.2025.
Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat *unsere* Themen, die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild, zu *ihrer* roten Linie erklärt.
Die LJN hat der Politik gegenüber signalisiert, dass man über viele anderen Punkte reden kann, über Schliefanlage, lebende Ente und Schwarzwildgatter nicht. Tierrechtsorganisationen geht es um mehr als ein Verbot dieser Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden - es geht um ein Verbot der Jagd - Zug um Zug!
Die Auswirkungen eines Verbotes in Niedersachsen auf die Bundesebene sind vorhersehbar.
3 Wochen vor der Bundestagswahl müssen wir alles(!!!) daran setzen die LJN, das Jagdgebrauchshundewesen, die Jagd schlechthin öffentlichkeitswirksam zu unterstützen. Jeder von uns, von Flensburg bis Berchtesgaden, ist gefordert am 30.1.2025 in Hannover präsent zu sein und durch seine Anwesenheit die gemeinsame Sache zu unterstützen, jeder!
Unsere Gebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, garantieren effektive Jagdformen und unterstützen in vielfältiger Weise beim Artenschutz und der Bekämpfung von Tierseuchen. Um all' das leisten zu können, müssen sie entsprechend ausgebildet werden (können). Darum geht es!
Ich bitte darum über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Demo zu bewerben!
Danke!
Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes